von Pinova, Rubinola und Gerlinde
Trotz wieder etwas größerem Befall von Apfelzwicklern, war die Ernte doch höher als im ersten Jahr. Nach meinen Schätzungen dürften es knapp 5-7 kg gewesen sein.
Es zahlt sich doch aus sich seinen Apfelbaum immer regelmäßig während der aufkommenden Raupenentwicklung anzuschauen. Ja, jeder hat verschiedene Herangehensweisen. Ich mag doch die natürliche Variante, den Einsatz von Maikäferlarven und Nematoden. Wenn es nicht hilf, dann schneide ich die befallenen Blätter oder auch die Früchte ab, um ggf. gößere Schäden zu vermeiden.
